- das Streichen
- - {strike} cuộc đình công, cuộc bãi công, mẻ đúc, sự đột nhiên dò đúng, sự phất, sự xuất kích, que gạt
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Streichen — Streichen, verb. irregul. Imperf. ich strích, Mittelw. gestríchen, Imperat. streíche oder streich. Es ist ursprünglich, so wie alle Zeitwörter, eine Onomatopöie, welche einen gewissen bestimmten diesem Worte eigenthümlichen Laut nachahmte, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Streichen und Fallen — Streichen und Fallen, Bezeichnung der geologischen Lagerungsverhältnisse von Schichten, Klüften, Spalten u. a., gemessen mit dem Geologenkompass. Das Streichen ist die Schnittlinie einer geneigten Schicht mit der Horizontalen, ihre Richtung… … Universal-Lexikon
streichen — pinseln; malen; malern (umgangssprachlich); anstreichen; bemalen; nicht fortsetzen; anhalten; aufhören; enden; einstellen; beilegen; … Universal-Lexikon
Streichen (Balingen) — Streichen Stadt Balingen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Streichen — Streichen, 1) sich schnell über etwas hin od. von oben nach unten bewegen od. bewegen lassen; 2) die Segel, eine Raa, die Flagge streichen, dieselbe herunter lassen (vgl. Kardeele 2); jene, um den Lauf des Schiffes zu unterbrechen, diese, um ein… … Pierer's Universal-Lexikon
streichen — V. (Grundstufe) etw. mit Farbe bemalen Synonym: anstreichen Beispiele: Sie haben die Wohnung neu gestrichen. Die Bank ist frisch gestrichen. streichen V. (Grundstufe) etw. durch einen Strich löschen Synonym: ausstreichen Beispiele: Der Schüler… … Extremes Deutsch
streichen — streichen: Das westgerm. starke Verb mhd. strīchen, ahd. strīhhan, niederl. strijken, engl. to strike (↑ Streik) geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die unter ↑ Strahl dargestellte idg. Wurzel *ster‹ə› »streifen, streichen«… … Das Herkunftswörterbuch
Streichen [1] — Streichen, seemännisch das Gegenteil von heißen, also herunterziehen, z. B. die Segel oder die Flagge. Wenn zu den Zeiten der Segelschiffahrt ein Schiff, das verfolgt wurde, seine Segel strich, so gab es sich damit verloren; daher figürlich die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
streichen — streichen, streicht, strich, hat gestrichen 1. Ich muss meine Wohnung neu streichen. 2. Das Wohngeld ist gestrichen. Wir verdienen jetzt zu viel … Deutsch-Test für Zuwanderer
Das blaue Licht (Brüder Grimm) — Das blaue Licht ist ein Märchen (ATU 562). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 116 (KHM 116). Ein tapferer Soldat ist die Titelgestalt dieses Märchens. Hans Christian Andersen hat eine andere Variante… … Deutsch Wikipedia
Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften — ist ein Jugendroman von Irmgard Keun, der 1936 bei Allert de Lange in Amsterdam[1] erschien. Keun war 1936 nach Ostende geflüchtet um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption … Deutsch Wikipedia